Saxonische Bruchschollentektonik Bedeutung

Suchen

Saxonische Bruchschollentektonik

Saxonische Bruchschollentektonik Logo #42000 Die saxonische Bruchschollentektonik (auch saxonische Bruchtektonik oder fälschlicherweise saxonische Orogenese und saxonische Gebirgsbildung genannt) ist eine Bruchschollentektonik im Mitteleuropa nördlich der Alpen, die in der Kreide vor rund 145 Millionen Jahren begann und bis weit in das Tertiär reichte. Als die Afrikanische Platte gegen di...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Saxonische_Bruchschollentektonik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.